
Lage der Celenus Fachklinik Schweizerwiese
Bad Herrenalb
Sie möchten mehr über die Lage und Umgebung der Celenus Fachklinik Schweizerwiese Bad Herrenalb erfahren? Wir haben Ihnen die wichtigsten Ausflugsziele in und rund um Bad Herrenalb zusammengestellt.
Bad Herrenalb liegt im nördlichen Schwarzwald, 30 km südlich von Karlsruhe entfernt.
Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese liegt in der romantischen Siebentäler Stadt Bad Herrenalb, einem traditionsreichen Kurort im Nordschwarzwald. Mit rund 7.800 Einwohnern liegt Bad Herrenalb mit den Ortsteilen Bernbach, Neusatz und Rotensol eingebettet in der herrlichen Natur des Nordschwarzwaldes. Das in Bad Herrenalb herrschende Aktivklima und die wunderschöne Landschaft fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.
Das Unterhaltungs- und Freizeitangebot der Kurstadt Bad Herrenalb lässt keine Langeweile aufkommen. Bad Herrenalb lädt das ganze Jahr zu abwechslungsreichen Aktivitäten und Erlebnissen in der Natur ein. Für leidenschaftliche Wanderer sorgt ein gut ausgeschildertes Wegenetz und Highlights, wie die ausgezeichneten Qualitätswege „Große Runde über die Teufelsmühle“ und das „Wildkatzen-Walderlebnis“ für abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Bad Herrenalb bietet unseren Patienten durch ausgewiesene Nordic-Walking-Trails, sowie abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten mit dem Mountainbike, Golf-und Tennisplätzen ein wirklich vielseitiges Freizeitangebot. Im Winter werden in Bad Herrenalb Outdoor-Events wie Schneeschuhwandern, Skifahren, Eisstockschießen und Touren auf einem Husky-Schlittengespann angeboten.
Jede Menge Spaß und Action in der Natur, wie das Abseilen über Flussbettwanderungen, Gleitschirm-Tandemflüge und Rafting, finden Abenteurer in der AdventureWorld Albtal-Arena.
Die SiebentälerTherme in Bad Herrenalb bietet ihren Gästen ein vielseitiges Wellnessprogramm und erfreut sich auch bei Patienten unserer Klinik großer Beliebtheit. Die Therme verfügt über eine 500 m² große Badelandschaft inklusive Außenbecken mit erholsamen Badevergnügen im 30-35 Grad Celsius warmen Thermalwasser. Für wohltuende Erholung sorgen in der Siebentäler Therme zudem Saunen, sprudelnde Pools und Dampfbäder, Wassergymnastik, Aquahealing, Solarien und abendliche Klang-und Lichtspiele.
Auf ein buntes Programm mit zahlreichen Veranstaltungen und bester Unterhaltung, wie z. B. das jährlich stattfinde Sommernachtstheater oder das Klosterfest können sich Kulturliebhaber in Bad Herrenalb freuen.
Ausflugsziele rund um Bad Herrenalb
Erleben Sie die Vielfalt der Umgebung von Bad Herrenalb. Wir haben Ihnen die interessantesten Ausflugsziele im Umkreis von 50 km zusammengestellt.
Klosterruine Frauenalb
Eine spannende Reise zurück in die Vergangenheit erwartet Sie bei einem Besuch des im 12. Jahrhundert gegründeten Benediktinerklosters in Frauenalb.
Teufelsmühle in Loffenau
Die Teufelsmühle in Loffenau zählt zu einem beliebten Wander- und Ausflugsziel in rund 895 Metern Höhe. Der sagenhafte Ausblick reicht bis in die Rheintalebene.
Calw
Calw, die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers und Malers Hermann Hesse, liegt etwa 20 Kilometer südlich von Pforzheim und etwa 30 Kilometer westlich von Stuttgart entfernt. Die Stadt bietet mit seinen Fachwerkbauten, Geschäften und charmanten Cafés ein einzigartiges Bummelerlebnis.
Karlsruhe
Karlsruhe hat mit seinem Schloss, den Galerien, der Kunsthallen, dem Badischen Staatstheater, dem Zoo und seinen Einkaufsmöglichkeiten seinen Besuchern einiges zu bieten. Von Bad Herrenalb erreicht man Karlsruhe in 40 Minuten mit der Albtalbahn.
Baden-Baden
In Baden-Baden befindet sich Deutschlands größter Stadtwald mit unzähligen Rund- und Panoramawegen. Darüber hinaus ist Baden-Baden als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt.